Die Jägerschaft Heiligenstadt setzt sich aktiv für den Naturschutz und die Nachwuchsförderung ein. Dies wurde erneut bei der jährlichen Hauptversammlung deutlich, die zahlreiche Mitglieder und Gäste aus der Politik anzog.
Wachsende Mitgliederzahl und zunehmender Frauenanteil
Mit derzeit 241 Mitgliedern und einem Frauenanteil von 18 Prozent zeigt sich die Jägerschaft offen für Veränderungen. Besonders erfreulich ist, dass der Altersdurchschnitt kontinuierlich sinkt, was auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit hinweist.
Einsatz für den Naturschutz
Besondere Anerkennung fand das Engagement von Holger Leonhardt, der sich durch das Anlegen von Nistplätzen, eine Bienenschutzhecke und Umweltprojekte mit Schülern hervorhob. Sein Einsatz wurde mit einem Naturschutzpreis gewürdigt.
Musikalische Akzente und gesellschaftliches Engagement
Die 2022 gegründete Bläsergruppe erfreut sich wachsender Beliebtheit und kann mittlerweile auf zahlreiche erfolgreiche Auftritte zurückblicken, von Feiern bis hin zu Gottesdiensten. Auch für dieses Jahr sind bereits mehrere Veranstaltungen geplant, darunter das Frühlingskonzert am 25. Mai und Hubertusmessen im November.
Erfolge im Schießsport
Auch die Schießmannschaft vertritt die Jägerschaft auf regionaler und nationaler Ebene erfolgreich. 2024 nahm sie an mehreren Wettbewerben teil und erzielte beachtliche Ergebnisse.
Tierschutz: Kitzrettung und Falknerei
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Schutz junger Wildtiere. Mit der Anschaffung zweier neuer Drohnen konnten noch mehr Flächen abgesucht und Kitze vor dem Mähtod bewahrt werden. Zudem wurden zehn verletzte Greifvögel gesund gepflegt und ausgewildert.
Ehrungen für verdiente Mitglieder
Bei der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. Besonderen Dank erhielt Olaf Schäfer für seinen Einsatz in der Kitzrettung sowie Georg Sternadel für seine Leitung der Bläsergruppe. Auch langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zur Jägerschaft ausgezeichnet.
Die Heiligenstädter Jägerschaft beweist mit ihrem Engagement in vielen Bereichen, dass Jagd und Naturschutz Hand in Hand gehen können und die Nachwuchsförderung aktiv vorangetrieben wird.